Der GOURMETmaxx Stand Mixer & Smoothie Maker (Modell 13767) ist ein leichtes, kompakter Mixer mit einem Gewicht von 640 Gramm und einem Fassungsvermögen von 700 ml, ideal für kleine Mengen. Seine Edelstahlklingen übertreffen günstigere Modelle wie den NutriBullet Pro, aber zwei Geschwindigkeitsstufen schränken die Präzision ein. Kunststoffkomponenten werfen Fragen zur Haltbarkeit auf, und er hat Probleme mit Eis. Schlank und tragbar eignet er sich für gelegentliche Smoothie-Liebhaber, während ambitionierte Köche möglicherweise den Ninja QB3001 wegen seiner Leistung bevorzugen. Erschwinglich und platzsparend ist er am besten für gelegentliche Nutzung geeignet – bleiben Sie dran, um zu sehen, ob er zu Ihren Küchenbedürfnissen passt.
Produktgrundlagen zuerst
Der GOURMETmaxx Stand Mixer & Smoothie Maker (Modell 13767) ist ein kompakter Küchenhelfer, der für Effizienz ausgelegt ist, obwohl sein leichtes 640-Gramm-Gehäuse und das bescheidene Fassungsvermögen von 700 ml darauf hindeuten, dass er sich eher für kleine Mengen als für schwere Aufgaben eignet.
Seine Edelstahlklingen und die beiden Geschwindigkeitsstufen bewältigen das Pürieren und Schneiden mit Leichtigkeit, aber die Kunststoffkomponenten werfen Fragen zur Haltbarkeit auf.
Im Vergleich zum teureren Ninja Blender fehlt ihm zwar die Leistung, aber er punktet mit Portabilität.
Ideal für Smoothies oder schnelle Saucen ist er eine budgetfreundliche Wahl – nur sollte man nicht erwarten, dass er Eis wie ein Profi zerkleinert.
Am besten für leichte, gelegentliche Nutzung.
Vorteile und Nachteile
Kompakt, aber leistungsstark, bietet der GOURMETmaxx Stand Mixer & Smoothie Maker (Modell 13767) eine Mischung aus Stärken und Schwächen.
Seine Edelstahlklingen und das 700-ml-Fassungsvermögen bewältigen Smoothies und Schneidarbeiten mühelos und übertreffen günstige Mixer wie den NutriBullet Pro. Das kompakte Design und die rutschfesten Griffe verbessern die Handhabung, doch die Begrenzung auf zwei Geschwindigkeitsstufen schränkt die Präzision ein.
Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit ergeben sich aus den wackeligen Kunststoffteilen, ein häufiger Kritikpunkt bei Modellen unter 50 Euro. Zwar vielseitig für grundlegende Aufgaben, fehlt ihm jedoch die Leistung für harte Zutaten.
Ideal für gelegentliche Nutzer, die Erschwinglichkeit über Langlebigkeit stellen, aber ernsthafte Köche sollten woanders investieren.
Technische Daten
Stärken: Kompakte Bauweise, Edelstahlklingen und 700-ml-Becher eignen sich für kleine Küchen.
Einschränkungen: Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit des Kunststoffs, begrenzte Geschwindigkeitsoptionen und moderate Leistung.
Ideal für gelegentliche Smoothies oder einfache Zubereitungen – nicht für anspruchsvolle Aufgaben. Eine budgetfreundliche, schlichte Wahl für Einfachheit statt Vielseitigkeit.
Kompaktes Weiß-Grau-Ästhetik
Mit seinem schlanken weiß-grauen Finish fügt sich der GOURMETmaxx Standmixer & Smoothie-Maker nahtlos in moderne Küchen ein, ohne viel Platz auf der Arbeitsplatte zu beanspruchen.
Das kompakte Design (37,3 x 10,8 x 10,6 cm) und das leichte Gewicht (640 g) machen ihn ideal für kleine Küchen oder häufige Umzüge.
Die rutschfesten Griffe sorgen für Stabilität, allerdings können sich die Kunststoffkomponenten im Vergleich zu robusteren Modellen wie dem Ninja BL201 etwas instabil anfühlen.
Stärken: platzsparend, einfach zu reinigen und vielseitig für Smoothies und leichtes Hacken.
Schwächen: Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit, begrenzte Kapazität von 700 ml und nur zwei Geschwindigkeitsstufen.
Am besten für gelegentliche Nutzer, die ein preisgünstiges, vielseitiges Küchengerät suchen – nicht für anspruchsvolles Mixen geeignet.
Detaillierte Funktionen
Der GOURMETmaxx Stand Mixer & Smoothie Maker bietet eine überraschend große Funktionsvielfalt in seinem kompakten Gehäuse, doch das Kunststoffgehäuse und die Zwei-Geschwindigkeits-Steuerung verraten kostengünstige Kompromisse.
Hauptmerkmale:
- Edelstahlklingen – langlebig zum Hacken und Pürieren, können aber mit der Zeit stumpf werden.
- 700-ml-Mischbecher – ideal für Einzelportionen, aber zu klein für die Zubereitung von Mahlzeiten.
- Rutschfeste Griffe – verbessern den Halt, wirken aber bei starker Belastung wackelig.
- Zwei Geschwindigkeitsstufen – einfach, aber ohne Präzision für empfindliche Aufgaben.
Im Vergleich zum Ninja BN401 ist er leichter, aber weniger leistungsstark.
Am besten geeignet für gelegentliche Smoothies oder Saucen, nicht für anspruchsvolles Mixen.
Zuverlässig für Grundfunktionen, aber Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit schränken den langfristigen Wert ein.
Kundenbewertungen und Bedenken
Wie schneidet der GOURMETmaxx Standmixer & Smoothie-Maker in der Praxis ab?
Mit einer Bewertung von 3,6 Sternen aus vier Bewertungen ist er ein gemischtes Paket. Nutzer loben das kompakte Design und die Edelstahlklingen für effizientes Hacken, aber es gibt Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit, da Plastikteile frühzeitig versagen.
Im Vergleich zum Ninja QB3001 fehlt ihm an Leistung, aber er überzeugt durch seine Tragbarkeit. Die 700-ml-Kapazität eignet sich für Einzelportionen, obwohl die Begrenzung auf zwei Geschwindigkeitsstufen anspruchsvolle Nutzer frustrieren könnte.
Ideal für gelegentliche Smoothie-Liebhaber, nicht für Profi-Köche. Eine budgetfreundliche Wahl – wenn man Bequemlichkeit über Langlebigkeit stellt.
Häufig gestellte Fragen
Ist der GOURMETMAXX Standmixer & Smoothie-Maker spülmaschinenfest?
Der abnehmbare Mischaufsatz des GOURMETmaxx Standmixers & Smoothie-Makers ist spülmaschinengeeignet, was die Reinigung vereinfacht.
Allerdings müssen der 700-ml-Becher und die Edelstahlklingen von Hand gewaschen werden, um die Haltbarkeit zu erhalten. Dies steht im Gegensatz zum Ninja BL480, dessen gesamter Mixbecher spülmaschinenfest ist.
Während das kompakte Design für kleine Mengen ideal ist, können Kunststoffteile schneller verschleißen als bei verstärkten Modellen der Konkurrenz.
Perfekt für leichte, häufige Nutzung – etwa für Smoothies oder Saucen – aber nicht für anspruchsvolle Aufgaben.
Zuverlässig für Grundfunktionen, aber die Langlebigkeit hängt von sorgfältiger Pflege ab. Eine solide Budgetwahl für Gelegenheitsköche, nicht für Profis.
Kann es Eis effektiv für gefrorene Getränke zerkleinern?
Der GOURMETmaxx Standmixer & Smoothie-Maker hat Schwierigkeiten mit dem Zerkleinern von Eis, da sein 240V-Motor und die Edelstahlklingen nicht über das Drehmoment von spezialisierten Mixern wie dem NutriBullet verfügen.
Obwohl er weiche Früchte und Pürees gut verarbeitet, belasten gefrorene Zutaten die Kunststoffkomponenten und gefährden die Haltbarkeit.
Die beiden Geschwindigkeitsstufen bieten nur begrenzte Kontrolle, sodass das gleichmäßige Zerkleinern von Eis unzuverlässig ist.
Ideal für Smoothies mit vorzerkleinertem Eis oder weichen Zutaten, aber nicht für gefrorene Cocktails oder Slushies.
Ein budgetfreundlicher Multitasker, aber für anspruchsvolles Eiszerkleinern ist eine leistungsstärkere Maschine erforderlich.
Wie lange ist die Garantiezeit für dieses Produkt?
Der GOURMETmaxx Stand Mixer & Smoothie Maker (Modell 13767) bietet eine Standard-Garantie von 1 Jahr, typisch für günstige Küchengeräte.
Obwohl diese Herstellungsfehler abdeckt, heben Kundenfeedback Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit von Kunststoffteilen hervor, was auf eine vorsichtige Nutzung hinweist.
Wettbewerber wie der NutriBullet bieten oft 2-Jahres-Garantien an, was ein höheres Vertrauen in die Verarbeitung widerspiegelt.
Für leichtes, gelegentliches Mixen reicht dieses Modell aus, aber häufige Nutzer bevorzugen möglicherweise längeren Schutz.
Ideal für gelegentliche Smoothie-Hersteller, nicht für schwere Aufgaben.
Kommt es mit einem Rezeptbuch oder einer Anleitung?
Der GOURMETmaxx Stand Mixer & Smoothie Maker enthält kein Rezeptbuch oder eine Anleitung.
Obwohl sein kompaktes Design und die Edelstahlklingen bei grundlegenden Aufgaben glänzen, könnte das Fehlen von Anleitungen Anfänger frustrieren.
Konkurrenten wie der NutriBullet legen oft Rezeptbücher bei, aber dieses Modell setzt auf Einfachheit.
Die Zwei-Geschwindigkeits-Steuerung ist unkompliziert, aber für fortgeschrittene Nutzer begrenzt.
Ideal für schnelle Smoothies oder kleine Portionen ist es eine budgetfreundliche Option – aber erwarten Sie keine kulinarische Inspiration.
Zuverlässig für Grundlagen, aber kein Traum für Feinschmecker.
Wie laut ist der Motor während des Betriebs?
Der GOURMETmaxx Stand Mixer & Smoothie Maker arbeitet mit einem moderaten Geräuschpegel, typisch für kompakte Mixer. Sein 240V-Motor erzeugt ein gleichmäßiges Brummen (etwa 70-80 dB), lauter als ein Flüstern, aber leiser als ein großer Mixer.
Die zwei Geschwindigkeitsstufen helfen, die Intensität zu steuern – niedrig für weiche Lebensmittel, hoch für härtere Zutaten. Im Vergleich zum NutriBullet ist er etwas lauter, aber vielseitiger.
Für kleine Küchen ist der Kompromiss akzeptabel, auch wenn längerer Gebrauch die Geduld strapazieren kann. Ideal für gelegentliche Smoothies oder Saucen, nicht für schwere Aufgaben.
Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit schmälern seinen Reiz.
Schlussfolgerung
Der GOURMETmaxx Stand Mixer & Smoothie Maker (Modell 13767) bietet kompakte Vielseitigkeit für kleine Küchen und mixt Smoothies sowie Teige mit Leichtigkeit. Mit seinem 700-ml-Fassungsvermögen und Edelstahlmessern bewältigt er grundlegende Aufgaben gut, doch bestehen Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit des Kunststoffs. Im Vergleich zu größeren Konkurrenten wie dem Ninja BL610 tauscht er Leistung gegen Portabilität. Ideal für gelegentliche Nutzung, spiegelt seine bescheidene 3,6-Sterne-Bewertung gemischte Zuverlässigkeit wider. Eine budgetfreundliche Wahl für Minimalisten, auch wenn ambitionierte Köche mehr Power vermissen könnten. Fazit: Solide für leichte Aufgaben, aber kein Arbeitstier.